„An der Arche um Acht“ und die Strahlkraft und Botschaft des Regenbogens: Ein Lektüreprojekt der Klasse 5h

Was machen drei Pinguine, wenn es eine Sintflut gibt und nur zwei von ihnen mit auf die rettende Arche dürfen? Ist doch klar: zusammenhalten und eine Lösung finden!

Was die Pinguine schließlich tun und wie es ihnen in diesem Abenteuer ergeht, wie Freundschaft und Zusammenhalt funktionieren kann, was Gott damit zu tun hat und warum die Stimme aus dem Koffer sich besser keinen Käsekuchen gewünscht hätte, das alles haben wir, die Klasse 5h, mit Frau Carls in einem Lektüreprojekt herausgefunden.

Außerdem haben wir uns mit dem Symbol Regenbogen und dessen Botschaft beschäftigt: Menschen dürfen Fehler machen, aber sie sollten sich immer wieder bemühen, sich und die anderen gut zu behandeln!

Wir haben Regenbogenschleudern gebaut und ausprobiert! Wir finden, es war so schön bunt auf unserem Schulgelände und die Regenbogenschleudern haben ganz viel gute Laune verbreitet!

Zurück