
Berufsorientierung und -vorbereitung im Gemeinschaftsschulteil
Ein wesentliches Element im Konzept des Gemeinschaftsschulteils ist die Unterstützung bei der Berufswahl und die Berufsvorbereitung. Das Gros der Schülerinnen und Schüler wird diesen Schulteil mit einem Schulabschluss verlassen, der in das duale Ausbildungssystem mündet: Die betriebliche Ausbildung wird durch den Besuch von regionalen Bildungszentren unterstützt. Darauf bereiten die Lehrkräfte im Gemeinschaftsschulteil unsere Schülerinnen und Schüler gezielt vor.
Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium
Eine besondere Herausforderung, die sich an Schule stellt, ist der rasante Wandel der Berufs- und Arbeitswelt. Mehr denn je zeigt sich: „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir!“
In Kooperation mit den Eltern und anderen externen Partnern unterstützt und begleitet die Schule die Jugendlichen in ihrem Prozess der Berufsorientierung. Schritt für Schritt werden die Voraussetzungen für Entscheidungen über die berufliche Zukunft geschaffen, indem die Berufsorientierung ein strukturiertes, langfristig angelegtes Gesamtkonzept mit fächerübergreifender und außerschulischer Vernetzung darstellt. In diesem individuellen Prozess führen die Jugendlichen zunehmend selbst Regie.
Dokumente für das Praktikum
Dokumente für das Praktikum bzw. Wirtschaftspraktikum befinden sich im Downloadbereich der Schule Hohe Geest.